Gerne machen wir auf eine Veranstaltungsreihe zur Holocaust Gedenkwoche 2022 aufmerksam:
Der AStA der Universität Vechta veranstaltet vom 24. bis zum 28.01.22 eine Holcaust Gedenkwoche in Kooperation mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Oldenburg e. V. und der Partnerschaft für Demokratie Vechta. “Durch die aktuelle pandemische Situation müssen wir leider viele Veranstaltungen digital stattfinden lassen, dies wollen wir allerdings nutzen und allen Interessierten die Möglichkeit geben, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen”, so Yannick Wasserber, AStA-Referent für politische Bildung. Links und weiter Informationen für die einzelnen Veranstaltungen gibt es ab Montag, 24.01. täglich online auf den Social-Media-Seiten des ASta. Am Montag, beginnt die Holocaust-Gedenkwoche um 18 Uhr mit einem Vortrag von Autor und Journalist Uwe von Seltmann, der sich aus Polen dazuschalten wird. Dienstag folgt eine Stadtführung für die Studentinnenschaft in Präsenz zum Thema “Jüdisches Leben in Vechta”. Mittwoch hält Frau Dr. Gabriele Lachner einen kurzen Vortrag zum Thema “Nie wieder! Nie wieder? Antisemitismus früher und heute”. Am Donnerstag gibt es dann eine Online-Vorstellung des Kokumentarfilms “Ich wollte noch einmal die Sonne sehen”, der die Geschichte der kürzlich verstorbenen Holocaust-Überlebenden Erna de Vries erzählt. Außerdem wird im Namen der Studentinnenschaft ein Kranz an der Stelle der alten Synagoge niedergelegt.
Die Online-Veranstaltungen finden in der Studiengruppe “AStA Vorträge” statt. Man wird den Veranstaltungen auch als Gast unter dem auf den sozialen Medien (AStA Universität Vechta) angegebenen Link beitreten können.
Montag, 24.01.2022 18 Uhr
Uwe von Seltmann - 1700 Jahre jüdisches Leben (Online)
Dienstag, 25.01.2022, 18 Uhr
Stadtführung (Jüdisches Leben in Vechta), Treffpunkt: altes Rathaus
Mittwoch, 26.01.2022, 18 Uhr
Dr. Gabriele Lachner - Vortrag (Judenhass früher/heute) Online
Donnerstag, 27.01.2022, 18 Uhr
Kranzniederlegung und Vorstellung des Filmes “Ich wollt noch einmal die Sonne sehen” (Online)
Freitag, 28.01.2022
Eröffnung Erinnerungstafel, jüdischer Friedhof Vechta